HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Infrastrukturprojekte auf allen Wegen
Die HOCHTIEF Infrastructure GmbH Deutschland Nord mit Sitz in Hamburg plant, realisiert und betreibt Infrastrukturprojekte im Norden der Bundesrepublik. Sie ist Teil der Konzerndivision HOCHTIEF Europe.
In der Freien und Hansestadt Hamburg war und ist HOCHTIEF an mehr als 20 Hafen- und Wasserbauprojekten beteiligt. Durch den Bau zahlreicher Hochwasserschutz-Projekte übernimmt HOCHTIEF Verantwortung für den Schutz der Metropole und seiner Einwohner. Mit der Ausführung von Verkehrsinfrastrukturprojekten verbessert das Unternehmen zudem die Verkehrssituationen im Norden, zu Wasser und an Land.
Mit seinen Brückenbauwerken optimiert HOCHTIEF Infrastructure den Verkehrsfluss für den Straßen- und Schienenverkehr. Eine besondere Herausforderung ist die Langenfelder Brücke, die unter laufendem Verkehr der Autobahn A7 und dem darunter verlaufenden Bahnverkehr auf 17 Gleisen erneuert wird. Nach Abschluss der Arbeiten in 2018 rollt der Verkehr auf einer der meist befahrenen Autobahnen der Republik wieder reibungslos.
Auch der Schiffsverkehr benötigt immer mehr Platz bei der Anfahrt der Liegeplätze sowie beim Anlegen durch die immer größer werdenden Containerschiffe. Daher bauen wir in den norddeutschen Häfen neue Liegeplätze mit Längen von rund 300 Metern und mehr oder erweitern bestehende, um die Wirtschaftskraft der Standorte zu erhalten und zu verbessern. Zufahrtswege wie beispielsweise Schleusen gehören dabei ebenfalls zu unseren Kompetenzen.
Verknüpfte Beiträge
