Engagierte Unternehmen, Stiftungen und Organisationen

Aktuell setzen sich rund 50 technikorientierte Unternehmen unterschiedlicher Branchen im Rahmen der Profiloberstufe für mehr Praxisbezug im Unterricht ein. Sie gehen Kooperationen mit Gymnasien ein, die sich für ein naturwissenschaftliches Profil entschieden haben. 

Dabei engagieren sich Ingenieure, Chemiker, Physiker, Informatiker und Mathematiker für den Nachwuchs und lassen Schüler und Lehrer teilhaben an ihrer Welt. Sie ermöglichen Werksbesichtigungen und Exkursionen, die in eigens entwickelten Lerneinheiten – etwa durch Messungen und Experimente – mit dem Schulalltag verbunden werden. Praktische Erfahrungen in Unternehmen veranschaulichen den Schülerinnen und Schülern die theoretischen Grundlagen und helfen bei der Berufs- und Studienwahl.

Physik ist ja nicht nur wichtig, es ist auch extrem spannend. Aber das muss man die jungen Leute schon selbst erfahren lassen. Wenn sie hier ihre Jeans mit Lasertechnologie optisch aufhellen oder auswaschen können, sind die natürlich Feuer und Flamme.

Dipl.-Ing. Corinna Brettschneider
Leiterin Marketing und PR, ROFIN-SINAR Laser GmbH