ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung GmbH

Forschen & Entwickeln unter einem Dach

Das ZAL – Hamburgs Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung – ist das technologische Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk der zivilen Luftfahrtindustrie in der Metropolregion Hamburg. Es bildet die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und der Stadt Hamburg mit dem Ziel den weltweit drittgrößten Standort der zivilen Luftfahrt in Hamburg zu sichern und kontinuierlich auszubauen. Neben großen Konzernen wie Lufthansa Technik oder Airbus gehören in Hamburg dazu mehr als 300 kleine und mittelständische Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildungseinrichtungen.

Das ZAL-Techcenter konzentriert sich auf sechs Schwerpunkte. Dazu zählen ein Forschungslabor für zivile und sichere Nutzungsmöglichkeiten von Wasserstoff, neue Ideen für Flugzeugkabinen, Stromversorgungs- und Klimaanlagensysteme, Automatisierung und Produktion, Akustik sowie 3D-Simulation. Das ZAL bietet auf einer Nutzfläche von 26.000 Quadratmetern rund 600 Arbeitsplätze. Es befindet sich in der Nähe des Airbus-Werks in Hamburg-Finkenwerder.


Verknüpfte Beiträge