VTG AG

Mehr erfahren!

Flüssigkeiten, Gase oder empfindliche Ware ohne eigene Waggons oder Tankcontainer auf die Schiene bringen? Na, logisch – alles eine Frage der passenden Flotte und Miete! Insgesamt 80.000 Waggons in tausend verschiedenen Typen bietet der Schienenlogistik-Konzern VTG mittlerweile für die Vermietung an – das entspricht der Größenordnung der Deutschen Bahn. Damit immer alles rollt, die Kunden rechtzeitig bedient und nichts auf der Strecke bleibt, betreibt das Unternehmen eigene Ersatzteillager an zentralen Standorten, eine ausgefeilte Materialwirtschaft sowie ein Netzwerk von Partnerwerkstätten. Der Clou dabei: Die Wagen müssen für die Instandhaltung nicht mehr ins Werk, sondern umgekehrt, die Werkstatt kommt zum Wagen und damit zum Kunden, zu Beladestellen oder Destinationen.

So ein modernes, mobiles Konzept benötigt flexible und skalierbare IT-Strukturen, viel Logik und noch mehr Logistik. Mit anderen Worten: Disponenten, IT-Spezialisten und Ingenieure sind gefragt. Daher bildet das Unternehmen mit über 1.500 Beschäftigten beispielsweise auch Industriekaufleute, Fachinformatiker, Konstruktionsmechaniker sowie Bachelor of Science dual aus. Für Schüler gibt es Praktikumsplätze und für Hochschüler ein eigenes Traineeprogramm.


Verknüpfte Beiträge

  • Das Fragen wagen

    27.02.2017

    Es ist wie im richtigen Geschäftsleben: Der Nachrichtenfluss ist unterbrochen, weil ein Mitarbeiter erkrankt ist; die Zuständigkeiten sind unklar,... mehr >