VDI - Verein deutscher Ingenieure

Netzwerk von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern

Der VDI ist eine Vereinigung von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern in Deutschland. Einem Netzwerk von rund 150.000 Mitgliedern werden u.a. Seminare und Kongresse für Fort- und Weiterbildung angeboten. Das Erstellen von technischen Regelwerken, in der Hauptsache VDI-Richtlinien, ist ein wesentlicher Zweck des VDI. Eine VDI-Richtlinie ist eine Arbeitsunterlage sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis. Mit ihren Beurteilungs- und Bewertungskriterien gibt sie Entscheidungshilfen und bildet "einen Maßstab für einwandfreies technisches Vorgehen".

Der Arbeitskreis Frauen im Ingenieurberuf vertritt speziell Ingenieurinnen und Studentinnen. Er unterhält nationale und internationale Kontakte zum Deutschen Ingenieurinnenbund, zur European Platform of Women Scientists oder auch zu European Women in Mathematics.