Stromnetz
Gut vernetzt!
Die Hamburger haben gewählt: Ein Stromnetz in städtischer Hand und damit ein gleichermaßen „sicherer, preisgünstiger, verbraucherfreundlicher, effizienter und umweltgerechter Betrieb des Hamburger Stromverteilungsnetz für die Bürger und Unternehmen dieser Stadt“, wie der Senat bei der Unterzeichnung des Konzessionsvertrags mit der städtischen Stromnetz Hamburg GmbH im Jahre 2014 betonte. Für die neue Betreiberin und Eigentümerin eine Herausforderung, sie muss wirtschaftlich arbeiten und zugleich eine hohe Versorgungsqualität, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und eine intelligente Netzführung für die Zukunft sicherstellen.
Dazu hat das Unternehmen bereits richtungsweisende Projekte angestoßen, den von der Stadt aufgestellten Masterplan zum Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität zu erfüllen oder die Beteiligung an dem EU-Förderprojekt „Smart Bergedorf – City and Country“. 1 200 Beschäftigte arbeiten daran, diese und andere Projekte rund um die Stromverteilung der Stadt voranzubringen.
Stromnetz Hamburg ist Mitglied im NAT-Förderkreis.
Verknüpfte Beiträge
