Schleswig-Holstein Netz AG (vorm. E.ON Hanse AG)

Netze für neue Energie

Die Schleswig-Holstein Netz AG ist als Betreiber von Strom- und Gasleitungen in rund 1.000 Kommunen in Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Als Partner der Energiewende hat das Unternehmen in den letzten Jahren rund 32.000 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien an seine Netze angeschlossen.

Mit über 200 schleswig-holsteinischen Kommunen als direkte Aktionäre sowie der Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise an der Muttergesellschaft HanseWerk AG ist die kommunale Partnerschaft für die SH Netz AG prägend. Kommunen, in denen die Schleswig-Holstein Netz AG tätig ist, können Anteile an dem Unternehmen erwerben und dadurch nicht nur zusätzliche Mitsprachemöglichkeiten nutzen, sondern auch am wirtschaftlichen Ergebnis teilhaben.

Die 570 Mitarbeiter sind mit diversen technischen Standorten sowie der zentralen Netzleitstelle in Rendsburg im ganzen Land präsent. Insgesamt betreiben sie rund 50.000 Kilometer Mittel- und Niederspannungs-, 15.000 Kilometer Gas- und 7.500 Kilometer Kommunikationsnetze in Schleswig-Holstein und Nordniedersachsen. Seit dem 1. Juli 2014 hat das Unternehmen außerdem die Verantwortung für 2.600 Kilometer 110 kV-Hochspannungsnetze in Schleswig-Holstein übernommen.

Die Schleswig-Holstein Netz AG ist Mitglied im NAT-Förderkreis.


Verknüpfte Beiträge