Unterstützer mit Tragweite
Zwei Stiftungen, ein Bündnis aus fünf Hamburger Hochschulen und ein Forschungszentrum – das ist viel wissenschaftliche und bildungspolitische Kompetenz, die das Werken und Wirken der Initiative NAT fördert, fordert und finanziert. Das Kuratorium trifft einmal im Jahr zusammen. Es unterstützt und berät die Geschäftsführung der Initiative NAT. Seit 2015 ist auch die Wirtschaftsbehörde daran beteiligt.
„ Wir brauchen mehr junge Menschen, die sich für MINT begeistern und sich mit Kompetenz und Kreativität den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft stellen. MINT-Fächer schaffen die Voraussetzung für eine selbstbestimmte gesellschaftliche Teilhabe und sind für sehr viele beruflichen Perspektiven elementar. Deshalb ist die Arbeit der Initiative NAT und ihrer Unterstützer und Projektpartner so wertvoll – gemeinsam mit ihnen bilden wir ein MINT-Bündnis für Hamburg. “
Tatjana König
Vorständin der Körber-Stiftung
Die Kuratorinnen und Kuratoren:
Tatjana König (Vors.), Körber-Stiftung
Prof. Dr. Klaus Beckmann, Helmut-Schmidt-Universität
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, HAW Hamburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Dosch, Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Prof. Dr. Kerstin Kuchta, TU Hamburg
Dipl.-Ing. Helmut Meyer, Hamburger Technologie-Stiftung
Andreas Rieckhof, Behörde für Wirtschaft und Innovation
Prof. Dr. Susanne Rupp, Universität Hamburg
Prof. Dr.-Ing. Harald Sternberg, HafenCity Universität Hamburg