Vorgeschmack auf die Universität

09.09.2012

Die Hamburger Initiative NaT setzt sich für mehr Praxisnähe im Unterricht ein. Morgen feiert sie fünfjähriges Bestehen

„Mit Bildung ist kein schnelles Geschäft zu machen. Umso erstaunlicher, was die NaT in nur fünf Jahren vorzuweisen hat“, sagt Lothar Dittmer, Kuratoriumsvorsitzender der Initiative und Vorstandsmitglied der Körber-Stiftung. „Das konnte nur gelingen, weil die Initiative so viele Partner gewonnen hat.“ 32 Schulen sind mittlerweile dabei und 35 Unternehmen, darunter Airbus, Blohm + Voss, die Jungheinrich AG, Vattenfall und E.on. Als Träger fungieren neben der Körber-Stiftung und der Hamburger Technologie-Stiftung die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH), die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, die HafenCity-Universität und die Helmut-Schmidt-Universität.

Finden Sie rechts den Artikel der Initiative NAT von Marc Hasse aus dem Hamburger Abendblatt vom 19. September 2012.

Beitrag teilen