Helmut Meyers mobiles Bürgermeisteramt

06.02.2016

Wie kann die indigene Bevölkerung Perus in einer Höhe von 3000 Metern mit Papieren und Gesundheitsdiensten versorgt werden? Der Ingenieur Helmut Meyer hat da schon mehr als nur die Idee vom mobilen Bürgermeisteramt im Gepäck: Container, die auf variablen Stützen stehen, ineinander gesteckt und notfalls auch per Hubschrauber transportiert werden können sowie ein mitgeführtes, funkgesteuertes Unterflurfahrzeug, das den Aufbau ermöglicht und gleichzeitig Strom liefert. Eben „Rapid Housing Systems“, so der programmatische Name der Erfindung. Sie soll möglichst viel Material mit wenig Aufwand in die Anden bringen: Meyer arbeitet mit Leichtbaumaterialien, die Container werden nur verklebt und dann ineinander gesteckt, so dass nur 10 LKWs für 20 Räume benötigt werden.

Grip aufs Erdreich

Der Ingenieur war schon beruflich in Peru, aber er weiß auch so, dass es in solchen Höhenlagen nicht viele flache Fußballfelder gibt. Wer also soll das wie in der Schräge aufbauen? Die Antwort steckt in Meyers „Carrier“, denn das funkgesteuerte Unterflurfahrzeug ist geländegeeignet, mit Allradantrieb und –lenkung sowie zwölf Hydraulikzylindern ausgestattet. Das ermöglicht ein dreidimensionales Ausrichten der Container. In den Wänden integrierte Fallstützen gleichen Unebenheiten aus und wenn der Boden vom Regen oder Schnee durchweicht ist, nimmt die Reifendruckregelanlage Luft aus dem Reifen und bringt mehr Grip aufs Erdreich.

Patent-Meister

Und wo soll in der Einsamkeit der Strom herkommen? Wie mit Kälte oder extremer Hitze umgehen? Helmut Meyer hat eine Klimaanlage und Solarmodule in jeden Container eingebaut und der Dieselmotor des Carriers liefert gleichzeitig Strom. Das klingt nicht nur patent, das ist es auch. Meyer hat seine technische Erfindung zum Patent angemeldet. Das siebte oder achte Patent in seinem Leben, so genau weiß der 75-Jährige das gerade nicht mehr. „Ich habe nicht alles wirtschaftlich weiter verfolgt.“ Rapid Housing Systems will er vermutlich durch die Vergabe von Lizenzen im großen Stil auf den Weltmarkt bringen. Gutes Gelingen!