NAT auf der solutions.hamburg

30.08.2016

Wenn es einen Themenschwerpunkt „Innovatives Hamburg“ gibt, darf NAT nicht fehlen. Das fanden die Veranstalter der solutions.hamburg, eines der Top-Events der Digitalwirtschaft, das vom 07. bis 09. September mit Messeständen, Impulsvorträgen und Podiumsdiskussionen auf Kampnagel aufwartet. Mit dabei sind Redner wie der Journalist Sascha Lobo oder Handball-Weltmeister Heiner Brand – und am letzten Tag die Initiative NAT mit einem Messestand: „Wir bieten technisch interessierten Nachwuchs, wir suchen Ideen, Partner, Projekte“, bringt Geschäftsführerin Sabine Fernau ihre Erwartungen an die Veranstaltung auf dem Punkt.

NAT netzwerkt

Elektromobilität, Smart City oder die Zukunft der Wissensvermittlung sind Themen, die am Abschlusstag der dreitägigen Konferenz unter der Überschrift „Innovatives Hamburg“ auf der Tagesordnung stehen. Die NAT will mit Ideen zu 3D-Druck Schulprojekten und Erfahrungen aus dem Mädchennachwuchsprogramm mint:pink einen Beitrag zum Themenpark leisten. Schließlich gehört zu jeder erfolgreichen Technik immer ein gutes Team unterschiedlicher Fachleute und Persönlichkeiten, egal ob sie nun in Hautfarbe, Alter oder Geschlecht divergieren. Das ist übrigens auch die zentrale These der solutions.hamburg 2016: Erst wenn verschiedene Fachbereiche an einem Strang ziehen, kann die technische Umsetzung gelingen.

Interessenten willkommen

Lehrer und Schüler, die den Themenpark „Innovatives Hamburg“ besuchen möchten, melden sich bitte bei der Initiative NAT: Nina Mappes, assistenz@initiative-nat.de

INNOVATIVES HAMBURG

Beitrag teilen