07.12.2020
Emissionsfrei Fliegen - ein Traum oder kann es Realität werden?
Mit dem Schwerpunkt „Saubere Technologien“ starten die Match Days 2020. Ein Schlüssel...
mehr >
07.12.2020
Der Themenschwerpunkt intelligente Mobilität auf den Match Days 2020 findet fast zehn Monate vor dem Weltkongress Intelligent Transport Systems and...
mehr >
09.11.2020
Im Dezember finden die Match Days 2020 statt – digital über YouTube und Zoom im Klassenraum. Vormittags erklären Experten in Vorträgen Themen im...
mehr >
04.09.2020
Sie ist weg, einfach von der Bildschirmfläche verschwunden. Nur ein paar Fußspuren hat sie hinterlassen. Genauer sind es dicke, schwarze Balken, die...
mehr >
05.06.2020
„Style, Gleichheitszeichen, Anführungsstriche oben…“ – Sandra diktiert, Linea tippt. So geht Freundschaft und um die soll sich auch die erste eigene...
mehr >
15.11.2019
Ein Tweet aus Washington und schon muss in der Produktion in Hamburg Wandsbek eine neue Montageinsel her. Weil der Regierung Trump die Angabe „Made in...
mehr >
30.10.2019
Im Veranstaltungsforum der Körber-Stiftung im „Fleetraum 2.3“ steigt die Temperatur: Gerade hat das Display noch unter 25 Grad angezeigt, schon meldet...
mehr >
17.09.2019
Herzklopfen an der HAW Hamburg: Als Jens Müller-Belau zuletzt die Aula der Hochschule für Angewandte Wissenschaften betrat, ging es um seine Zukunft,...
mehr >
15.07.2019
Kein Klimakongress-Arbeitstreffen ohne Pizza – und so klingt die Aufgabe erst mal simple, der sich Amelie und Kaja an ihrem ersten Ferientag gestellt...
mehr >
24.06.2019
Bei überdimensionierten Geldübergaben ist es mit dem Bankgeheimnis nicht weit her: „Der Scheck ist ja gar nicht unterschrieben“, ruft ein Teilnehmer...
mehr >
31.05.2019
Fahrzeuge ohne Fahrer? Klar, das geht, im Silicon Valley rollen sie bekanntermaßen schon. Kassen ohne Kassierer? So gut wie Alltag! Jura ohne...
mehr >
24.05.2019
Zunächst vibriert nur der Boden, dann schwankt die ganze Konstruktion, schließlich tutet noch einer ins Horn: Den Schlingerkurs, den wohl die meisten...
mehr >
10.05.2019
Eine Reitbeteiligung in Poppenbüttel, einen Doktorvater in Lübeck und einen Arbeitgeber in Altona: Als hätte Marisa Mohr nicht schon genug um die...
mehr >
07.05.2019
Bei einem Sonnenuntergang lässt sich vortrefflich die Zukunft planen. Schließlich braucht das Farbenspiel Zeit. „Die Reaktion verläuft relativ...
mehr >
08.04.2019
Was soll ich später einmal machen? Das ist eine der ganz großen Fragen im Leben eines jungen Menschen – und für Dascha der Antrieb, an diesem...
mehr >
28.02.2019
Klassenübergreifender Austausch am Tisch der Sankt-Ansgar-Schule: Izabella, zehnte Klasse, trifft Julia, neunte Klasse im Atrium der ECE. „Du bist...
mehr >
11.02.2019
Gäste willkommen heißen, die alles selbst mitbringen: Fragen, Interesse, Basiswissen. Um dann kurz, anschaulich und nicht ganz bierernst vor Ort zu...
mehr >
07.12.2020
Für den Schwerpunkt Start-up & KI bei den Match Days 2020 beleuchten Geschäftsführer und Gründer die Herausforderungen eines Start-ups, besonders mit...
mehr >
07.12.2020
Das Virus beschäftigt uns nun schon über ein Jahr, das Leben ist immer noch eingeschränkt - und wird es vielleicht noch eine Weile bleiben. Auf der...
mehr >
04.10.2020
Wir sind bei der diesjährigen Codeweek dabei!
mehr >
03.09.2020
Das Logo steht links oben, die Schrift ist orchideenfarben, das Menü verlinkt – alles so gewollt und doch ist der Webauftritt „Gossip Girl Hamburg“...
mehr >
20.01.2020
Der ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit zeichnet Vorzeigeprojekte im Bereich Nachhaltigkeit aus. Er wird in den Kategorien WISSEN, HANDELN und...
mehr >
30.10.2019
Schätzfragen beleben bekanntlich das Gespräch und daher hat Mathias Fischer dreierlei mitgebracht. Erstens: Wie viele Zeilen programmierter Code...
mehr >
26.09.2019
Flow-Gefühle und Wow-Momente in der Schule sind ein gutes Zeichen. Es gibt sie, wenn Luca neben dem verpflichtenden Seminarfach die freiwillige AG als...
mehr >
10.09.2019
Es ist nur ein schmales Sicherheitsband, doch auf dem Vorplatz der HafenCity Universität HCU trennt es Welten: Dahinter stehen die Gäste, etwa der...
mehr >
01.07.2019
Sabine will die Frauen für das Thema Digitalisierung gewinnen, Amelie die Menschheit vor dem Klimawandel retten und Iryna Lebensmittelknappheit mit...
mehr >
19.06.2019
Physik ist magisch, man kann aus Spulen, Kondensatoren und Widerständen ein elektronisches Musikinstrument bauen und dann mit der Hand berührungslos...
mehr >
27.05.2019
Die Rollen sind schnell verteilt: Aileen regelt den Mehrspurrekorder, Eva und Celina kontrollieren die Aufnahmequalität, Amy und Megan halten...
mehr >
16.05.2019
NAT-Profil gewählt, Abi gemeistert und dann? Die Initiative NAT hat Absolventen naturwissenschaftlich-technischer Profile, kurz NAT, um eine Bewertung...
mehr >
10.05.2019
Enge Kurven, rutschige Steilhänge, schwindelerregende Brücken – lieber den Wagen wenden? Für die sechs Grootmoor Gymnasiasten vom deutschen Team...
mehr >
17.04.2019
Mobil arbeiten, sich digital vernetzen, schnell lernen: Das Rüstzeug für Gründer haben die 14 Jugendlichen auf dem Weg nach Rostock schon mal dabei....
mehr >
08.03.2019
„Mädchen, studiert mehr Informatik. Das ist das Feld der Zukunft – und weit kreativer als viele denken“, mit diesem Appell hatte Gesa Ziemer,...
mehr >
22.02.2019
Vom Studium der Luft- und Raumfahrt in Mailand zur Technikchefin eines Weltkonzerns zwischen Toulouse, Bremen und Hamburg: Grazia Vittadini, seit neun...
mehr >