Gemeinsam mit Hochschulen und zahlreichen Unternehmen bringen wir mehr Praxisnähe in die MINT-Bildung. Wir nutzen den Anwendungsbezug, um die MINT-Fächer zu veranschaulichen. Dabei steht die Studien- und Berufsorientierung ebenso im Fokus wie die Themen Klimaschutz, Zukunftstechnologien, Künstliche Intelligenz, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit.
18.05.2022
Lötkolben, Lötzinn und eine ruhige Hand: Drei Dinge, die Layla voll im Griff hat. Schon ist die erste Leiterbahn auf der Platine gefüllt, der erste...
mehr >
28.04.2022
Wenn Dozenten, wie PD Dr. Annette Raabe vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, die gebannte Menge mit Bonbons bewerfen, dann selbst verständlich...
mehr >
01.04.2022
Die Nadel im Heuhaufen zu finden, ist mühsam. Die Pathologin am Monitor muss sich in einzelne Geweberegionen reinzoomen, unterschiedliche Zelltypen...
mehr >
17.05.2022
Alexa ist knapp bei Kasse. Kurzerhand notiert sie im Kontobuch, dass Dunja ihr fünf Euro geben muss. „Wie findest du das so?“, will Moderator Morton...
mehr >
11.04.2022
Endlich geht es los mit dem Programm clean:tech für die Mittelstufe!
Vier Tage, fünf Pilotschulen – wir sind vor Ort mit einem Kick-off! Start heute...
mehr >
24.03.2022
Match Days 2022: Forschungsstand und Studienorientierung in einem Format
Hamburg, 23. März 2022 – Hamburger Match Day ist, wenn Data Scientists...
mehr >