Für den MINT-Nachwuchs

Gemeinsam mit Hochschulen und zahlreichen Unternehmen bringen wir mehr Praxisnähe in die MINT-Bildung. Wir nutzen den Anwendungsbezug, um die MINT-Fächer zu veranschaulichen. Dabei steht die Studien- und Berufsorientierung ebenso im Fokus wie die Themen Klimaschutz, Zukunftstechnologien, Künstliche Intelligenz, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit.

News

Mit neuen Ideen

06.09.2022

Hamburg, 25. August 2022 – Mit Handy und Wärmebildkamera Probleme des Klimawandels im eigenen Stadtteil auf die Spur kommen und mögliche Lösungen... mehr >

kk22 - Antworten auf den...

30.06.2022

Hamburg, 30.06.2022: Was können wir als Gesellschaft tun, um dem Klimawandel zu begegnen, welche Antworten hat die Forschung auf die großen... mehr >

ILA 2022: interaktiver,...

14.06.2022

Hamburg, Berlin, 14. Juni 2022 – ILA einmal anders: Erstmalig besuchen auch rund 200 Neuntklässlerinnen aus Hamburg die internationale Luft- und... mehr >

Hinter die Fassade blicken

31.08.2022

Der Anfang eines jeden Forschungsvorhabens: Das Thema eingrenzen und die passende Leitfrage formulieren. Mit diesem klaren, aber nicht einfachen... mehr >

ILA trägt MINT

29.06.2022

„Top Gun“ ist schuld. Die Actionfilme um einen Kampfjet-Piloten haben es Lotta angetan. Nicht wegen Schauspieler Tom Cruise, sondern eines Jets, der... mehr >

Tradition trifft...

09.06.2022

Tradition wird bei Kälte Bast großgeschrieben. Seit 1948 werden dort in Hamburg technische Geräte und Anlagen rund um Klima und Lüftung gebaut,... mehr >